
Eure Traurede
Ihr möchtet wissen, wie Eure persönliche Traurede entsteht? Hier erfahrt Ihr mehr darüber!

Die Vorbereitung
Erst einmal müssen wir uns natürlich ein wenig kennenlernen - Ihr sollt ja wissen, wem Ihr diese große Aufgabe in die Hände legt, und ob Euch überhaupt gefällt, wie ich rede und wirke. Dazu verabreden wir uns erst einmal unverbindlich zu einem Kennenlern-Gespräch, entweder bei einem Käffchen in der Hamburger Innenstadt, oder sonst online, wenn Ihr weiter weg wohnt. Da können wir uns „beschnuppern“, und Ihr könnt mich mit Euren Fragen löchern.
Erst danach entscheidet Ihr, ob ich die Richtige für Euch bin, und ob Ihr "Ja!" zu mir sagt.
​
​
​
​
So entsteht Eure Traurede
Für die Recherche zu Eurer Traurede verabreden wir uns zu einem längeren Gespräch bei Euch zuhause, das ich mit Eurer Erlaubnis akustisch mitschneide. Dabei gehen wir verschiedene Themen und Fragen durch, Ihr erzählt mir von Eurem Kennenlernen und der Entwicklung Eurer gemeinsamen Geschichte.
Anschließend schreibe ich dann Eure ganz individuelle Traurede, in die natürlich auch andere Programmpunkte eingebunden werden können, wie z.B. Musikstücke oder kleine Reden von Trauzeugen. Mein Schreibstil ist gerade, mitten im Leben - und immer mit einem Augenzwinkern versehen.
Gern unterstütze ich Euch im Vorfeld auch bei Euren Eheversprechen, wenn Ihr selber welche schreiben möchtet - hier könnt Ihr mir jeweils gern Eure Texte schicken, wenn Ihr noch ein wenig Beratung oder Zuspruch braucht.
Der große Tag
Nach langer Planung rückt Euer großer Tag dann endlich näher, und auch auf dem Weg dahin bin ich gern beratend an Eurer Seite - ob es Empfehlungen für Locations, DJs oder Fotografen sind, oder jemand einfach mal kurz „kalte Füße“ bekommt und reden will - ich bin da.
Auch an Eurem Hochzeitstag bin ich an Eurer Seite und helfe gern im Vorfeld, die Gäste zu begrüßen oder zu ihren Sitzen zu schicken, oder ich halte mich im Hintergrund bereit, ganz so, wie es gerade gebraucht wird.
Und dann ist er da, der Moment: alle sitzen auf ihren Plätzen, die Musik des Einzugs beginnt, und alle Augen sind auf Euch gerichtet, wenn Ihr zum Altar schreitet - und dort empfange ich Euch mit einem breiten Lächeln und sage: „Lasst uns beginnen…!“







